Sie sind ortsansässiger Unternehmer und noch kein Mitglied der IG Rath/Heumar? Wir würden uns freuen, Sie bei uns als Gast begrüßen zu dürfen. Informieren Sie sich über unsere zahlreichen Aktivitäten und die Vorteile einer Mitgliedschaft.
Nach ihrem großen Erfolg “Bühlerhöhe” erzählt Brigitte Glaser auch in ihrem neuen Roman ein Stück bundesdeutscher Geschichte: 1972, die SPD hat einen fulminanten Wahlsieg errungen und ihr Vorsitzender und zukünftiger Bundeskanzler Willy Brandt hat noch in der Wahlnacht seine Stimme verloren und kann so nicht an den Koalitionsverhandlungen teilnehmen.
Wie auch in “Bühlerhöhe” sind die eigentlichen Hauptfiguren zwei Frauen, die in diese politischen Ränke verstrickt werden. Hilde Kessel, die legendäre Wirtin des Rheinblicks, bei der sich Hinterbänkler und Minister, Sekretärinnen und Taxifahrer treffen. Und die junge Logopädin Sonja Engel, die Willy Brandt therapiert. Ein Brief Brandts, der die Weichen für die Koalitionsverhandlungen stellen soll, verschwindet auf mysteriöse Weise. Zudem macht ein Mord an einem Mädchen aus der Heilsarmee von sich reden.
Brigitte Glaser gelingt ein spannungsreiches Politdrama vor dem Hintergrund der Bonner Republik, das einen Blick hinter die Kulissen der Macht gewährt.
Nicole Staudinger – Ich nehm’ schon zu, wenn andere essen
Heute Abend im Kölner Treff – am 15. Mai in der Rather Bücherstube
Nicole Staudinger, geboren 1982, ist Unternehmerin und Mutter von zwei Söhnen. Mit 32 Jahren erhielt sie, kurz nachdem sie sich mit der Idee “Schlagfertigkeitsseminare für Frauen” selbstständig gemacht hatte, die Diagnose Brustkrebs. Anstatt aufzugeben, begann sie zu schreiben – und wurde mit ihren ehrlichen und Mut machenden Büchern über Nacht zur Bestsellerautorin. Neben ihrer Arbeit als Autorin und Trainerin engagiert sie sich heute als Botschafterin für Pink Ribbon Deutschland.Ihr neues Buch, “Ich nehm’ schon zu, wenn andere essen”, ist der lustige und inspirierende Abnehm-Erfahrungsbericht von einer, die es geschafft hat. Diäten liegen schwer im Magen: Kalorienzählen, Genussverzicht und am Ende der Jo-Jo-Effekt, kaum jemand kennt nicht die Krux mit dem Abnehmen. Nicole Staudinger erzählt mit viel Witz und Selbstironie, wie ihr nach jahrzehntelangen Diät-Niederlagen endlich das Abnehmen gelang.
Wir freuen uns sehr, Ihnen schon unsere erste Veranstaltung für 2019 ankündigen zukönnen.
Armin Maiwald, vielen noch bekannt aus der “Sendung mit der Maus”, hat einen Roman über die römische Stadtgründung Kölns geschrieben, kurzweilig und informativ, wie wir es von ihm kennen.
Am Donnerstag, den 31.01.2019, um 20 Uhrwird er bei uns sein Buch vorstellen und aus seinem (Fernseh-)Leben plaudern.
Fehlt Ihnen noch eine Geschenkidee für Weihnachten? Die Eintrittskarten zu dieser Veranstaltung können Sie ab sofort für € 13.- in der Rather Bücherstubeerwerben.